Wir haben ein paar Hinweise zur Bedienung dieser App zusammengestellt. Wenn Ihre Fragen hier nicht beantwortet werden, dann schicken Sie uns gerne eine Mail und wir werden versuchen, Ihnen weiter zu helfen.
Diese App / Website stellt eine Ergänzung zur ausführlichen Hooger Website www.hooge.de dar. Es wurden aktuelle Informationen gebündelt, die bei einem Aufenthalt auf der Hallig sinnvoll sein. So umfasst sie Informationen zu Schiffsverbindungen, Wetter, Tide, Geschäfte, Freizeit- und Kultureinrichtungen sowie zu den Veranstaltungen in den nächsten Tagen.
Diese Web-App kann auf Mobilgeräten installiert werden. Bei der Installation wird ein Symbol auf Ihrem Mobilgerät eingerichtet, so dass Sie darüber jederzeit die App starten können.
Android
Bei Nutzung eines Android Smartphones wird automatisch ein Banner angezeigt, über den HoogeAhoi als App installiert werden kann.
Apple
Wird ein Apple Gerät benutzt, dann wählen Sie bitte das „Teilen-Symbol“, um das Menü aufzuklappen. Wählen Sie dort den Eintrag „Zum Home-Bildschirm“ aus und bestätigen durch Auswahl von „Hinzufügen“.
… kommen Sie immer durch Klick oder Antippen des Hooger Logos oder des Symbols (Kreis mit Pfeil) links oben.
Die App benötigt besondere Rechte auf Ihrem Mobilgerät lediglich, wenn die Geolokalisierung in der Halligkarte genutzt werden soll. Die Nutzung der Halligkarte ist auch ohne die Geolokalisierung möglich, sie kann dann aber nicht Ihren aktuellen Standort anzeigen.
Die Daten aus der Geolokalisierung werden von uns nicht gespeichert.
Aktuelle Meldungen sowie Änderungen im Fährfahrplan werden in der Seite „Meldungen“ angezeigt. Bei Fahrplanabweichungen der Fähre werden die z.B. die Meldungen der W.D.R. angezeigt. Änderungen im Schiffsfahrplan werden zusätzlich auch im Bereich „Schiffsverbindungen“ ausgegeben, Landunter Meldungen werden im Bereich „Ebbe & Flut“ angezeigt .
Sobald Meldungen vorliegen, ist der Button rot gefärbt, ansonsten grün. Bei Änderungen im Schiffsfahrplan ist zusätzlich das Schiffssymbol rot gefärbt, bei Landunter Meldungen das Wellensymbol.
Die Halligkarte zeigt interessante Punkte auf Hallig Hooge. In die Karte kann hinein- bzw. herausgezoomt werden. Hierzu werden die + bzw.- Schaltflächen genutzt. Bei Mobilgeräten kann mit zwei Fingern die Zoomtiefe verändert werden.
Anzeige der Position:
In der Karte kann der eigene Standort anhand der GPS Daten angezeigt werden sofern ein Mobilgerät genutzt wird. Hierzu ist es erforderlich, dass Sie der Nutzung der Geolokalisierung/Ortung zustimmen und am Gerät der Ortungsdienst aktiviert ist.
Wenn eine aktuelle Meldung (Fahrplanabweichung, hoher Wasserstand, u.a.) vorliegt, wird sie in der App angezeigt. Solange zumindest eine Meldung angezeigt wird, ist die Kachel rot gefärbt.
Bei Fahrplanabweichungen ist das Schiffssymbol rot gefärbt.
Wenn höhere Wasserstände erwartet werden und möglicherweise ein Landunter bevorsteht, sind sowohl das Wellensymbol rot gefärbt als auch der Button zur Wasserstandsvorhersage.
Unter „Hallig News“ werden Informationen von der Hallig und zur App veröffentlicht. Immer wenn eine neue Nachricht eingefügt wurde, ist das Symbol für 24 Stunden gelb gefärbt, um auf die neue Nachricht hinzuweisen.
Haben Sie Verbesserungsvorschläge und wünschen Sie sich Ergänzungen? Dann schreiben Sie uns an info@hooge.de oder wenn es die Programmierung betrifft an moin@uthlande-it.de.
Sie nutzen die Version 1.0 der HoogeAhoi App.
© 2025 Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung der Gemeinde Hallig Hooge genutzt werden.
Programmierung und Serverbetrieb:
uthlande-it UG (haftungsbeschränkt)
Uthlander Str. 24
25813 Husum
Tel.: +49 (0) 4841 998800