Das mittlere Hochwasser (MHW) beträgt 6,42 m über PNP ( = Pegelnullpunkt), das mittlere Niedrigwasser (MNW) 3,54 m über PNP am Pegel Hooge, Anleger.
In Abhängigkeit von Mondphase und Wind schwanken die tatsächlichen Wasserhöhen. Ab einer Höhe von 1,50 m über dem MHW spricht man von einer Sturmflut.
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie stellt aktuelle Pegeldaten und Vorhersagen für die Pegelstände der nächsten Tage zur Verfügung. Über den Link können die vorausberechneten Kurven für Hallig Hooge betrachtet werden.
Auf Hallig Hooge kann mehrmals im Jahr ein Landunter auftreten. Dann ragen nur noch die Warften aus dem Wasser. Mit einem Landunter muss vor allem im Herbst/Winter gerechnet werden, wenn Stürme aus nordwestlicher Richtung das Wasser der Nordsee gegen die Küste drücken. Der Sommerdeich schützt Hooge bis zu einem Pegelstand von ca. 1,50 m über MHW. Wird dieser Wert überschritten, gelangt das Wasser auf die Hallig.