An dieser Stelle haben wir ein paar Tipps zusammen getragen. Ausführliche Informationen erhalten Sie auf der unserer Homepage www.hooge.de.
Die Schutzstation Wattenmeer bietet regelmäßig Wattwanderungen an. Die Termine sind online unter Veranstaltungen oder gedruckt im Buddelbreef zu finden.
Auf Hooge befinden sich drei Spielplätze, die auf der Halligkarte eingezeichnet sind.
Für Kinder gibt es vielerlei Freizeitmöglichkeiten. Piratenabenteuer auf dem neuen Spielschiff auf Hanswarft erleben, Vögel beobachten, den Naturerlebnisraum mit 14 Stationen erkunden, das Wattenmeer entdecken – die Erlebnisse sind vielfältig, lehrreich und machen großen Spaß.
Die 14 Stationen unseres Naturerlebnisraumes laden dazu ein, das besondere Leben auf der Hallig kennen zu lernen. Sie bieten eine Zeitreise durch die Geschichte, lassen den Wind hörbar und die Gewalt der Sturmfluten erfassbar werden. Jede Station wird von dem typischen Vogel der Halligwelt, dem Austernfischer, begleitet. Er hält immer wieder eine Quizfrage bereit, die Anlass zum Rätseln und Nachdenken gibt. Start des Rundganges ist nahe des Fähranlegers Hallig Hooge. Weitere Informationen finden Sie im Faltblatt »NaturErlebnisRaum Hallig Hooge«.
Der Hooger Spukpfad präsentiert neun ausgewählte Geschichten, stimmungsvoll vorgetragen von Sylvia Kleudgen, an den jeweiligen Schauplätzen auf der Hallig mittels QR-Code als Hörspiel zum kostenlosen Download.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Website der Hallig: www.hooge.de